… ma non troppo – ein Chor mit Charme


Schurken und Helden – wir liebten sie alle!

Wir, das sind der Chor … ma non troppo und das unerwartet zahlreiche Publikum an den Aufführungen vom 14. und 16. Februar 2025.

Die Darbietungen im Gemeindesaal in Tenniken und im bis auf den letzten Stuhl besetzten Jakobshof in Sissach dürften wieder einmal Geschichte schreiben.
Photos in Tenniken: Brigitte Buser

Der Chor, hier noch beim Einsingen und noch ein bisschen nervös vor dem grossen Auftritt.


Für die gelungenen Präsentationen der einzelnen Vorträge ernteten Roger und Marianne immer grossen Applaus.

 
Sänger und Schauspieler Roger.


Marianne begrüsste und führte – zusammen mit Roger (und seinen Requisiten) – das Publikum durchs Programm. Übrigens, einem dankbaren Publikum, das mit Begeisterung und bis zuletzt noch stehend die Zugabe «Probiers mal mit Gemütlichkeit …» mitklatschte.

Eine erweiterte Fotogalerie finden Mitglieder auf der LOGIN-Seite.

Hörproben – hier drei Beiträge

Volkstimme: Brigitte Buser schrieb zu unseren Auftritten – hier der Beitrag
Oberbaselbieter-Zeitung: hier der Beitrag

Und hier nochmals die präsentierten Songs aus den Filmen, die …ma non troppo bei den Besuchern Erinnerungen wachrüttelten.
Das Programm hier im Fl
yer (hier PDF downloaden) …
… oder als JPG

Künstler gestalteten die Konzert-Dekoration

Alle 16 Bilder sind in dieser Galerie zu bestaunen

 


Ein feierliches Konzert am 1. Januar 2025 im vollbesetzten Dom Arlesheim

(Foto: © Kath. Kirche, Arlesheim)

Zusammen mit dem Musikverein Arlesheim gestalteten wir musikalisch und gesanglich den katholischen Gottesdienst vom 1. Januar. Es kam die Missa Brevis von Jacob de Haan – man darf sagen – zur gelungenen Aufführung. Von Pfarrer «Alexander» und vielen Messebesuchern erhielten wir ein «überschwängliches» Echo!
Dies natürlich auch nur Dank der intensiven Vorarbeit unseres Dirigenten-Paares Nicola Meier Jäggi und Edgar Jäggi ♥ ♥.


Das «musikverbindende» Konzert ist bereits passé …

Zu den beiden Konzerten in Tenniken und Gelterkinden herrschte grosser Andrang. Ein zusätzlicher Ansporn für die beiden Tenniker-Dorfverein also, das Beste zu geben.

Chor und Orchester in der Kirche Tenniken
(alle Fotos von der Familie Iberg, Tenniken. Besten Dank)

Wir meinen, dass uns das gelungen ist und so hat es uns auch spontan eine Besucherin aus Gelterkinden geschrieben: «Das Konzert gestern Sonntag in Gelterkinden habe ich sehr genossen. Die Dirigentin mit dem Dirigat voller Energie hat mich beeindruckt. Ebenso beeindruck hat mich der Chor mit Textverständlichkeit und dem sicheren, rhythmischen Gesang. Gratulation!»

Das Dirigenten-«Duo» Nicola Meier Jäggi und Sergej Yemelyanenkov dirigierten
Chor und Orchester sicher und gekonnt durch das zum Teil recht anspruchsvolle
Programm (weiter unten auf dieser Seite).


Die Programm-Beiträge verfassten Rahel Ruggle für Sänger:innen und Rolf Wiesner für die Musiker:innen. So erfuhren die vielen Bersucherinnen und Besucher noch einiges Wissenswertes über die vorgetragenen Stücke.


Hier der Chor …ma non troppo in voller Aktion

Brigitte Buser hat dazu einen «grossen» Artikel in der Volksstimme platziert.
Ein guter Artikel erschien nach dem Konzert auch in der Oberbaselbieter Zeitung.


Der ausführliche Prospekt mit dem hörenswerten Konzertangebot der beiden Vereine! (zum Vergrössern anklicken)


… ma non troppo feiert Jubiläum in der Waldhütte Diegten

Etwas unüblich zwar, ein Jubiläum ohne grosses Tohuwabohu zu feiern. Dafür genossen wir dieses Fest im «engsten Familienkreise» bei reichlich Grillspezialitäten am offenen Feuer, schmackhaften Salaten, pfarrherrlichem Reis und vielfältigen Desserts – sowie bei angenehmem Sonnenwetter – bis in den späten Abend hinein.

  • 25 Jahre  … ma non troppo
  • 20 Jahre mit Nicola Meier Jäggi

Eine Bildgalerie für die Mitglieder ist im LOGIN aufgeschaltet.


Ausserordentliche Konzertaufführung


2018 – «Die schönsten Opernchöre»


Dom Arlesheim (Foto: Kath. Kirche, Arlesheim)

Zusammen mit dem Musikverein Arlesheim und fünf Baselbieter Chören fanden vier Aufführungen statt:
Über 100 Sänger und Musiker erfüllten die Kirche Gelterkinden (Bild unten) und den Dom in Arlesheim (Bild oben) mit Klängen und Gesang aus den berühmtesten Opern der bekanntesten Komponisten, wie Mozart, Verdi, Wagner usw. Für uns Hobby-Sänger war dieser professionelle Auftritt eine besonders spannende Herausforderung. Und mit dem Ergebnis durften wir höchst zufrieden sein.

Am Samstag,  9. Juni 2018 im Dom Arlesheim – Einblick in die Probenarbeit mit Regio-tvplus
und Sonntag, 10. Juni 2018 im Dom Arlesheim – weitere Bilder hier …
Am Samstag, 15. Sept. 2018 im Schlosspark Binningen (anlässlich des Dorffestes).
Das war das offizielle Programm (bitte anklicken)
Mit der Aufführung in Binningen nahmen wir Abschied von einer einmaligen Zusammenarbeit mit dem Musikverein Münchenstein und den verschiedenen Chören aus dem unteren Baselbiet. Die Erfahrung mit der Opern-«Luft» war spannend und anspruchsvoll.


2017 – seit 20 Jahren jung und dynamisch: … ma non troppo!

Herzlichen Dank an Judith Aebersold & Walter Kreil für die grossartige Fotogalerie
am Jubiläumsanlass in der Turnhalle Tenniken   hier …


Zeitungsbericht der Oberbaselbieter-Zeitung vom 28. Sept. 2017   hier …
Ein unterhaltsamer Rückblick auf die Erfolgsgeschichte von … ma non troppo   hier …
Die «Volkstimme» war zu Besuch bei … ma non troppo   hier …