… ma non troppo – ein Chor mit Charme


Wir lassen dich eintauchen in ein mitreissendes Konzert.

Wir lieben Herausforderungen

Einmal mehr hat sich «… ma non troppo» ins Zeug gelegt, um für die Konzertabende vom 23. und 25. Juni unseren Besuchern eine exklusive Vorstellung vom Feinsten präsentieren zu können.

Echt schweizerisches, musikalisches Kulturgut mit origineller, instrumentaler Unterstützung – Klassiker und Hits. Aus dem helvetischen Fundus hervorgeholt und zum Teil für unsere spezielle Aufführung zusammen mit Blasinstrumenten passend aufbereitet. Dabei wurden auch alle 4 Landessprachen berücksichtigt.

«Sie ist meine Swiss Lady und ich ein Mann aus den Bergen …». Wer diesen Song aus den 70er Jahren kennt, weiss, dass hier ein Alphorn den originellen Namen «Swiss Lady» trägt. Dieser Hit von Pepe Lienhard (Musik + Text von Peter Reber) war 1977 der Beitrag für die Schweiz am Eurovision Song Contest und landete dort auf dem 6. Platz.

Weitere Klassiker in Mundart z. B. von Dodo Hug, Patent Ochsner oder Plüsch werden zu hören sein und wir verraten Ihnen auch, was es mit dem «Parfüm vom Summer» auf sich hat. Der Mut zu neuen Rhythmen und Variationen lassen alte, traditionelle Lieder wie zum Beispiel «s’Vreneli ab em Guggisberg» ganz neu erleben.

Es ist das, was wir lieben, es ist das, was wir können: … ma non troppo. Herzlich willkommen!

Vorstellungen am 23. Juni in der MZH Tenniken und am 25. Juni in der MZH Böckten.

Hier zu den ausführlichen Informationen im Flyer …
 

Das war’s: Ein hörenswertes Konzert mit den „Jahreszeiten“ am 2. & 4. September 2022

In der Volkstimme vom 6. September schreibt Brigitte Buser nach dem Konzert…
Eine Bildgalerie für die Mitglieder ist im LOGIN aufgeschaltet.

In der Volkstimme vom 1. September schreibt Brigitte Buser vor dem Konzert…

Es gibt unzählige Lieder, die den Frühling, Sommer, Herbst und Winter zum Thema haben. Unsere Dirigentin, Nicola Meier Jäggi, hatte einige davon zu einer hörenswerten Liederreihe zusammengestellt: alte vertraute, noch nie gehörte, neu arrangierte und auch einige Ohrwürmer waren dabei. Siehe Hörproben rechts!


… ma non troppo feiert Jubiläum in der Waldhütte Diegten

Etwas unüblich zwar, ein Jubiläum ohne grosses Tohuwabohu zu feiern. Dafür genossen wir dieses Fest im „engsten Familienkreise“ bei reichlich Grillspezialitäten am offenen Feuer, schmackhaften Salaten, pfarrherrlichem Reis und vielfältigen Desserts – sowie bei angenehmem Sonnenwetter – bis in den späten Abend hinein.

  • 25 Jahre  … ma non troppo
  • 20 Jahre mit Nicola Meier Jäggi

Eine Bildgalerie für die Mitglieder ist im LOGIN aufgeschaltet.


… Highlights die nachklingen


„Schallt laut ihr Chöre …“
… begleitet mit Orgel und Cello in kirchlichem Rahmen.


Die zwei eindrücklichen Darbietungen von … ma non troppo in den Kirchen Tenniken am (31. Januar 2020) und Waldenburg (am 2. Februar 2020) sind bereits wieder passé.
Die Volkstimme zum Konzert …
unten das Konzertprogramm (anklicken)

Hier ist das Konzertprogramm ...


Ausserordentliche Konzertaufführungen im 2018
„Die schönsten Opernchöre“


Dom Arlesheim (Foto: Kath. Kirche, Arlesheim)

Zusammen mit dem Musikverein Arlesheim und fünf Baselbieter Chören fanden vier Aufführungen statt:
Über 100 Sänger und Musiker erfüllten die Kirche Gelterkinden (Bild unten) und den Dom in Arlesheim (Bild oben) mit Klängen und Gesang aus den berühmtesten Opern der bekanntesten Komponisten, wie Mozart, Verdi, Wagner usw. Für uns Hobby-Sänger war dieser professionelle Auftritt eine besonders spannende Herausforderung. Und mit dem Ergebnis durften wir höchst zufrieden sein.


Am Samstag, 26. Mai 2018 in der Katholischen Kirche, Gelterkinden



Am Samstag,  9. Juni 2018 im Dom Arlesheim   Einblick in die Probenarbeit mit Regio-tvplus
und Sonntag, 10. Juni 2018 im Dom Arlesheim  weitere Bilder hier …
Am Samstag, 15. Sept. 2018 im Schlosspark Binningen (anlässlich des Dorffestes).
Das war das offizielle Programm (bitte anklicken)
Mit der Aufführung in Binningen nahmen wir Abschied von einer einmaligen Zusammenarbeit mit dem Musikverein Münchenstein und den verschiedenen Chören aus dem unteren Baselbiet. Die Erfahrung mit der Opern-„Luft“ war spannend und anspruchsvoll.


2017 – seit 20 Jahren jung und dynamisch: … ma non troppo!

Herzlichen Dank an Judith Aebersold & Walter Kreil für die grossartige Fotogalerie
am Jubiläumsanlass in der Turnhalle Tenniken   hier …


Zeitungsbericht der Oberbaselbieter-Zeitung vom 28. Sept. 2017   hier …
Ein unterhaltsamer Rückblick auf die Erfolgsgeschichte von … ma non troppo   hier …
Die „Volkstimme“ war zu Besuch bei … ma non troppo   hier …