… gestern


Prägende Erinnerungen aus den vergangenen Jahren



2023 im Juni – Hommage an die Heimat
Echt schweizerisches, musikalisches Kulturgut aufbereitet für unseren Chor und mit origineller, instrumentaler Unterstützung.
Hier geht’s zum ausführlichen Flyer …



2022 im September – Jahreszeiten
Es gibt unzählige Lieder, die den Frühling, Sommer, Herbst und Winter zum Thema haben. Unsere Dirigentin, Nicola Meier Jäggi, hatte einige davon zu einer hörenswerten Liederreihe zusammengestellt: alte vertraute, noch nie gehörte, neu arrangierte und auch einige Ohrwürmer waren dabei.
In der Volkstimme vom 6. September
Eine Bildgalerie für die Mitglieder ist im LOGIN aufgeschaltet.



2021 im Dezember – Weihnachtslieder
nm/ Der gemischte Chor … ma non troppo nimmt Sie mit auf eine Weihnachtsreise rund um die Welt. Weihnachtslieder aus verschiedenen Sprachregionen tragen Sie durch herrliche Winterlandschaften, verschiedene Klimazonen und erzählen in vielschichtigen Klangfarben, wie Weihnachten in anderen Ländern klingt.
– Bilder vom Konzert
– Zeitungsartikel ObZ



2020 im Januar/Februar – Liturgisches Konzert mit Orgel und Cello
Die zwei eindrücklichen Darbietungen von … ma non troppo in den Kirchen Tenniken am (31. Januar 2020) und Waldenburg (am 2. Februar 2020) sind bereits wieder passé.
– Hörprobe …
– Die Volkstimme zum Konzert …



2019 – Oldies but Goldies
Lassen wir diese Evergreens noch ein wenig nachklingen. Alle, die am 29. März in Tenniken und am 31. März in Sissach mit dabei waren, durften in Erinnerungen aus der Zeit vor 1980 schwelgen. Geleitet und auch begleitet am Piano von unserer Dirigentin Nicola Meier Jäggi. Mit dem auserlesenen Strauss alter Hits hat sie ...ma non troppo in eine vergangene Epoche „ent- und verführt“. Zweimal waren die Säle gut gefüllt.
Hörprobe …
– Der Chor in „stilgerechtem Outfit“ hier … und hier …



2018 – Opernchor-Konzerte
Mit dem Musikverein Arlesheim und 5 Chören unter der Leitung von Edgar Jäggi (Ehemann von Nicola Meier-Jäggi) wurde ein Programm auf die Beine gestellt, das alle Erwartungen übertraf. Ein schlussendlich gelungenes, fast perfekt organisiertes und inszeniertes Meisterwerk. Gut 160 Musiker/innen und Sänger/innen begeisterten die Konzertbesucher. In Arlesheim fanden leider viele Besucher keinen Platz mehr im Dom. Insgesamt fanden 4 Aufführungen dieses einmaligen Konzerts statt (Gelterkinden, Dom Arlesheim, Schlosspark Binningen). Hörprobe …



2017 – Ein grosses Jubiläum
20 Jahre …ma non troppo: 15 Jahre unter der Leitung von Nicola Meier Jäggi (vorher 5 Jahre Michael Zaugg)

In der Turnhalle in Tenniken wurde ein Konzert-Querschnitt aus den Aufführungen der vergangenen 20 Jahre dargeboten, untermalt mit hintergründigen Geschichten von anno dazumal. Die z.T. von weit hergereisten Gäste füllten nicht nur die ganze Turnhalle, sondern auch ihren Magen – wurde ihnen doch ein währschafter Apéro-Riche offeriert. Ein grossartiger Abend! Dazu meint die Presse … / Hörprobe …


2016-Love-kl
2016 – All you need – is Love
… zweimal „Full-House“ im St. Jakobs-Hof in Sissach und im Gemeindesaal Tenniken. Mit gekonnter Begleitung von 4 Saxophonisten kamen die Liebeslieder zusätzlich verstärkt zu Geltung. Dazu meint die Presse … / Hörprobe …


2015-souls--kl
2015 – Spirituals und Gospels
Ein emotionsgeladenes Konzert begeisterte die zahlreich erschienenen Gäste in der Kirche Tenniken und Sissach. „Nicht nötig, anzuklopfen, die Tür ist offen … bitte eintreten!“ Das meint die Presse … / Hörprobe …


2014-Konzert-Dezember-kl
2014 – Ein ansprechendes Advendskonzert
… lockte zahlreiche Besucher in die Kirche Tenniken und 2 Tage später in den Jakobshof in Sissach. Ein vorgezogenes Weihnnachtsgeschenk an ein treues und musikliebendes Publikum.


2014-Waxweiler-kl
8. bis 11. Okt. 2014 – Die Reise nach Waxweiler (D)
Auf Einladung des Prümtal-Chores reist der Chor in die Nord-Eifel, um als Gastchor an einem Gesangsanlass teilzunehmen.
Mit einem komfortablen Reisebus fuhren alle angemeldeten Teilnehmer ab Tenniken und Sissach erstmals bis Trier. Dort erwartete uns … mehr …



März 2014 – Das grosse Kirchenkonzert mit Orgel
Wenn berühmte Komponisten interpretiert werden und der Gesang mit der Orgel begleitet werden, dann kommen die Besucher. Der Organist Luigi Collarile bewies sich als Meister dieses Instrumentes. Siehe Bericht Volksstimme


2013-zeitreise-2013-kl
Juni 2013 – Zeit-Reise – eine gelungene Aufführung
Musikalisches Schaffen aus über 1000 Jahren! Mit ausgewählten Stücken dokumentierte der Chor die Entwicklung des Chorgesangs aus dieser Zeitepoche. Mit der Präsentation von Kostümen und mit Gedichten und Berichten unterstrich der Chor die Bedeutung des Gesangs aus den verschiedenen Schaffensperioden. Siehe auch den Bericht von ObZ